23. BUNDESWEITER ASTRONOMIETAG 2025

Die Astro-AG Buxtehude präsentierte sich wieder am Samstag, 29. März 2025,
in den Gemeinderäumen der Pauluskirche Buxtehude/ Finkenstraße 53
Dieses Jahr stand der Astronomietag ganz im Zeichen der partiellen Sonnenfinsternis. Sie begann in Buxtehude um 11.24 Uhr MEZ und endete 13.09 Uhr. Das Maximum war 12.17 Uhr.
Mitglieder unserer AG positionierten sich mit ihren Instrumenten auf dem Buxtehuder Petriplatz, an der Pauluskirche in Buxtehude-Süd und auf dem Schafmarkt in Altkloster, um der Öffentlichkeit dieses Schauspiel zugänglich zu machen. Dieses Angebot traf auf ein reges Interesse und so entspannen sich zwischen allen Beteiligten angeregte Gespräche. Besonders für Kinder war dieses Himmelsereignis ein besonders faszinierendes Geschehen, das hoffentlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird und den einen oder anderen später vielleicht einmal zu einem Jünger der Göttin Urania werden lässt...
Am Nachmittag lud unsere AG wieder ab 16 Uhr zu einer großen Fernrohrschau ein und ab 17 Uhr zu interessanten Vorträgen. Am Abend blieb uns der Himmel gewogen und wir hatten die Gelegenheit, die Planeten Jupiter und Mars den interessierten Gästen zu zeigen, aber auch das eine oder andere Deepsky-Objekt. So war auch dieser Astronomietag wieder eine rundum gelungene Veranstaltung!
Die Vorträge dieses Tages:

17.30 Uhr Sonnenfinsternisse
17.30 Uhr Der Mars und seine Monde
18.00 Uhr Der Jupiter
18.30 Uhr Planetenwege
19.00 Uhr Astronomie als Hobby
19.30 Uhr Welches Fernrohr passt zu mir?
Bilder vom Platz vor der St-Paulus-Kirche
Bilder vom Schafmarkt/ Altkloster
Bild vom Petriplatz
Impressum © Astronomie-AG Buxtehude 2025